Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche
Zukunft. Wir bieten unseren Bewerbern neben einem breit
gefächertem Angebot an Ausbildungsberufen, zertifizierte
Berufsausbilder und ermöglichen einen abwechslungsreichen
Start in Ihre berufliche Laufbahn.
Sei ein Teil von uns und bewirb dich noch Heute!
Wir freuen uns auf Dich!
Bei einer Feierstunde vom 10. Oktober 2018 in der IHK Akademie Mittelfranken in Nürnberg zeichnen Stefan Kastner, Leiter Geschäftsbereich Berufsbildung, und Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel 81 Prüfer für mindestens 20-jähriges und 167 Prüfer für mindestens 10-jähriges Engagement aus. Dank des Engagements der Prüferinnen und Prüfer gelten die IHK-Abschlüsse als Gütesiegel, die geehrten 248 Ausschussmitglieder haben daran großen Anteil.
Weitere Informationen und eine Liste der geehrten Prüfer finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Herr Meyer unser Ausbildungsleiter und zertifizierter Berufsausbilder
war auch dieses Jahr wieder vor Ort.
Am 18. Oktober 2016 fand das eintägige Ausbilderforum in Nürnberg bei der IHK statt.
Themenschwerpunkt war das Ausbildungsmarketing.
In drei Workshops wurden die Themen aus drei Blickwinkeln betrachtet.
Die Ergebnisse 2016 können Sie hier nachlesen.
Herr Meyer unser Ausbildungsleiter und zertifizierter Berufsausbilder
war auch dieses Jahr wieder vor Ort.
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken sprach am 17. November 2014 anlässlich der Feierstunde zur IHK-Abschlussprüfung
Ihren besonderen Dank den engagierten Unternehmen und ihren Ausbildern aus.
Zehn langjährige Ausbildungsverantwortliche wurden bei diesem Anlass für ihre Arbeit besonders geehrt.
Darunter auch unser Ausbildungsleiter Matthias Meyer.
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat im Rahmen einer Feierstunde am 7. August 2012
ihre ersten drei “Zertifizierten Berufsausbilder Professional” geehrt.
Michaela Leinweber (Sparkasse Mittelfranken-Süd, Roth), Matthias Meyer (page one GmbH, Nürnberg)
und Jochen Kobold (Freiko GmbH, Gollhofen) erhielten aus den Händen von
Udo Göttemann (stv. Bereichsleiter Berufsbildung der IHK Nürnberg für Mittelfranken)
und Karlheinz Friebe (Leiter Referat IHK Akademie Mittelfranken) ihre verdienten Zertifikate.
Ihre Qualifikationen als betriebliche Ausbilder haben sich diese im Rahmen der Bayerischen Ausbilderakademie
zertifizieren lassen. Der „Zertifizierte Berufsausbilder Professional“ ist die zweithöchste zu erreichende
Stufe im Zertifizierungsverfahren. Für das Zertifikat haben die Ausbilder innerhalb und außerhalb ihres Unternehmens
Weiterbildungsprogramme besucht. Mit dem dreistufigen Zertifizierungssystem der Bayerischen Ausbilderakademie bieten die
IHKs allen Ausbildern ein flexibles Weiterbildungsangebot, bei dem sie ihre Zusatzqualifikationen zertifizieren lassen können.
Eine Fachjury bewertet die Ausbilder unter anderem in Bezug auf fachliche Qualifikationen, Persönlichkeit und Umgang mit Auszubildenden.
Dies erhöht nicht nur Motivation und Weiterbildungswillen der Ausbilder selbst, es sichert auch die hohe Qualität der dualen Berufsausbildung.
Besonders mit Blick auf die demografische Entwicklung in der Region sei dieses Zertifizierungsangebot ein wichtiger Baustein.
Denn, so Göttemann: „Unternehmen mit guten Ausbildern werden nicht nur bei der Suche nach Auszubildenden künftig die Nase
vorn haben sondern sichern sich dadurch auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil schaffen.”